In den ersten beiden Teilen der Artikelserie Tastenkombinationen für Windows habe ich „Allgemeine Tastenkombinationen” und „Tastenkombinationen mit der -Taste vorgestellt. In diesem Artikel lernen Sie Tastenkombinationen für die Programme Windows Explorer und Internet Explorer kennen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie die Größe der Anzeige hier im Internet mit STRG++ vergrößern und mit STRG+- verkleinern können? Diese und weitere, wichtige Tastenkombinationen finden Sie im zugehörigen CheatSheet, einem Spickzettel in DIN-A4-Format, der über 70 Tastenkombinationen enthält (Download-Link am Ende des Artikels).
Tastenkombinationen für den Windows Explorer
Der Windows Explorer ist das Dateiverwaltungsprogramm von Windows

Bei der täglichen Arbeit mit Ihrem Computer müssen Sie häufig Dateien und Ordner verwalten. Zu diesen Tätigkeiten gehört vor allem das Umbenennen, Kopieren, Verschieben, Löschen, Finden und Bearbeiten. All diese Dinge lassen sich mit Hilfe des Windows-Explorer erledigen. Erleichtern Sie sich zukünftig doch die Arbeit mit folgenden Tastenkombinationen:
[table id=7 /]
Trotz der Ähnlichkeit im Namen sollte der Windows Explorer nicht mit dem Internet Explorer verwechselt werden. Der Internetexplorer ist ein Webbrowser der Firma Microsoft und fester Bestandteil von Windows. Auch wenn die folgenden Tastenkombinationen für den Microsoft Internet Explorer beschrieben sind, funktionieren die Meisten auch für andere Webbrowser wie z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome:
Tastenkombinationen für den Internet Explorer
[table id=8 /]
Ich gebe zu, es gibt für den Internet Explorer noch einige Tastenkombinationen mehr. Jedoch werden lediglich die hier angegebenen auch häufig benutzt. Deshalb habe ich mir erlaubt, alle anderen auszulassen.
Wie schon in den ersten beiden Artikeln der Serie Tastenkombinationen für Windows haben Sie hier die Möglichkeit sich alle Tastenkombinationen übersichtlich auf einem DIN-A4-Blatt herunter zu laden: Spickzettel (CheatSheet) zu Windows Tastenkombinationen
Welche Tastenkombinationen nutzen Sie regelmäßig? Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann freue ich mich über eine Nachricht.
⇐ zurück zu Teil 2: Tastenkombinationen mit der Windows-Taste