Viele Aktionen, die beim herkömmlichen Arbeiten mit Microsoft Windows® etwas umständlich per Mausklick durchgeführt werden müssen, lassen sich durch eine Tastenkombination in Verbindung mit der Windows-Taste (-Taste) viel eleganter ausführen. Erfahren Sie in diesem Artikel, was die
-Taste ist, wo wir sie finden und wie sie verwendet werden kann. Am Ende des Artikels finden Sie wieder den Downloadlink für ein CheatSheet (Spickzettel) mit allen Tastenkombinationen zum Ausdrucken.
Dieser Artikel ist der zweite Teil der Artikelserie Tastenkombinationen für Windows.
Die
-Taste

Die -Taste wurde im Zusammenhang mit dem Betriebssystem Windows 95 eingeführt. Ihren Namen verdankt sie dem Windows-Logo (Bild rechts) welches auf der Taste abgebildet ist.
Sie befindet sich links neben und auf Höhe der Leertaste, zwischen der <STRG>-Taste (Steuerung-Taste) und der <ALT>-Taste. Unter Umständen heißt die <STRG>-Taste an Ihrer Tastatur <CTRL>-Taste (Control-Taste). Zusammen mit der Menütaste finden Sie die -Taste bei vielen Tastaturen noch einmal rechts und auf Höhe der Leertaste.
Ein einfacher Tastendruck auf die -Taste bewirkt das Öffnen des Startmenüs. Ich wette, das haben sie soeben ausprobiert :-).
Erneutes Drücken der -Taste schließt das Startmenü wieder. Aus dem ersten Artikel dieser Serie, Tastenkombinationen für Windows, wissen Sie bereits, dass auch die Tastenkombination <STRG>+<ESC> das Startmenü öffnet. Es gibt also mehrere Wege, die nach Rom führen.
Tastenkombinationen mit der Windows-Taste
Weil wir verschiedene Windows Versionen unterscheiden, an dieser Stelle die Anmerkung, dass die meisten hier vorgestellten Tastenkombinationen für alle Windows Versionen (Windows XP bis Windows 8) gelten. Vereinzelt ist dies jedoch nicht der Fall und ich weise dann darauf hin.
[table id=6 /]
Die Pfeile bei den letzten 4 Tastenkombinationen stehen für die Steuerungtasten (Cursortasten).
Auch an dieser Stelle wieder die Möglichkeit sich alle Tastenkombinationen übersichtlich auf einem DIN-A4-Blatt herunter zu laden: Spickzettel (CheatSheet) zu Windows Tastenkombinationen
Viel Spaß beim Ausprobieren der Tastenkombinationen. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freue ich mich, wie immer, über eine Nachricht.
⇒ weiter mit Teil 3: Tastenkombinationen für Windows- und Internet-Explorer
⇐ zurück zu Teil 2: Tastenkombinationen mit der Windows-Taste